Angebot: Die Jahreszeiten-Detektive – Die drei Frage-Zeichen der Natur

Schlagen Bäume im Frühling wirklich aus? Wie schmeckt der Sommer? Woher kommen im Herbst die vielen Farben? Was machen die Tiere im Winter? Ausgestattet mit geschärften Sinnen begeben wir uns gemeinsam auf Spurensuche in den Wald, sammeln Informationen über die jeweilige Jahreszeit und gehen Hinweisen nach, was für die Jahreszeit typisch ist. Dabei kann es gut sein, dass wir kurz in die Haut eines Tieres schlüpfen, um herauszufinden: wie es sich anfühlt, als Erdkröte Huckepack getragen zu werden; wie das Grashüpfer-Weibchen im hohen Gras ihren liebsten findet, warum eine Spinne nicht an ihrem eigenen Netz festklebt und wie der Fuchs trotz Schnee etwas zum Fressen findet.

Ort
Nach Absprache
Datum
Nach Absprache
Eignung
Für Kinder von 4-12 Jahren
Kosten
CHF 40.- / Person
CHF 350.- / Gruppe

Stiftungen, die Natur- und Landschaftsschutzkommission Kt. BL sowie das Amt für Wald beider Basel unterstützen Schulklassen (Anzahl beschränkt).

Als Antrag für den reduzierten Preis von 75.- CHF für einen Schulhalbtag benötigt die Geschäftsstelle die vollständig ausgefüllte Buchungsbestätigung.

Die Klasse bezahlt dem Anbieter den vollen Preis. Der Unterstützungsbeitrag wird erst nach der Durchführung ausbezahlt.
Teilnehmer
Zwischen 8 und 25 Personen
Kursleitung
Sylvia Kammermeier
Anbieter
Kontakt
078 649 16 63,
Die Jahreszeiten-Detektive – Die drei Frage-Zeichen der Natur
Home      Agenda > Übersicht · Verzeichnis · Angebots-Suche      Über uns > Umweltbildung · Verein · Vorstand · Anbieter
Galerien > Auswahl      Log-In · Kontakt · Suche · Sitemap · Links · Sponsoren