Angebot: Energie Expedition

Was ist Energie überhaupt? Was hat Energie mit unserem Alltag zu tun? Warum ist Energie kostbar?

Energie: ein schwer fassbarer Begriff, den wir aus den vielfältigsten Blickwinkeln heraus betrachten wollen. Im Rahmen dieser Expedition entdecken wir unzählige Formen von Energie: Nahrung, Strom, Benzin, Holz, Sonne…. Wir suchen in uns, unterwegs im Siedlungsraum und schliesslich im Wald nach den verschiedenen Energieformen, die uns im Alltag zum grossen Teil unbewusst umgeben.

Wir entdecken, wo wir zuhause und unterwegs Energie brauchen, lernen die Sonne als die Urquelle von Energie kennen. Wir erforschen, wie eine Pflanze wächst, wie vor Jahrmillionen Erdöl entstanden ist und warum Energie aus Wasser und Wind immer wieder zur Verfügung steht. Zum Abschluss bauen wir im Wald eine Energiekonstruktion.

Die Energie Expedition ist als Halbtagesausflug (3 bis 3.5 Stunden) besonders für 1. bis 3. Klassen geeignet.

Ort
Nach Absprache
Datum
Nach Absprache
Eignung
6 – 10 Jahre
Kosten
CHF 20.- / Kind
CHF 300.- / Gruppen
Stiftungen, die Natur- und Landschaftsschutzkommission Kt. BL sowie das Amt für Wald beider Basel unterstützen Schulklassen (Anzahl beschränkt).

Als Antrag für den reduzierten Preis von 75.- CHF für einen Schulhalbtag benötigt die Geschäftsstelle die vollständig ausgefüllte Buchungsbestätigung.

Die Klasse bezahlt dem Anbieter den vollen Preis. Der Unterstützungsbeitrag wird erst nach der Durchführung ausbezahlt.
Teilnehmer
Zwischen 10 und 25 Personen
Kursleitung
Anne-Catherine Grandchamp
Anbieter
Kontakt
061 953 05 74,
Energie Expedition
Home      Agenda > Übersicht · Verzeichnis · Angebots-Suche      Über uns > Umweltbildung · Verein · Vorstand · Anbieter
Galerien > Auswahl      Log-In · Kontakt · Suche · Sitemap · Links · Sponsoren