Angebot: Erwachsenenbildung – NMG unterrichten im Wald
KURSANGEBOT 23-104-07, AVS , «NMG Lernen im Wald - Methoden und Praktisches»
Ziel
Sie können mit Ihrer Klasse selbständig ausgewählte Themen aus dem NMG-Bereich «Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten» im Wald erarbeiten.
Inhalt
Sie schnüren einen bunten, lehrplanbasierten Waldpädagogik-Methodenkoffer zum Lernen im Wald. Schwerpunkt dabei sind die NMG-Kompetenzen 2.1 (Ökosystem, z.B. Nahrungsnetze), 2.4 (Artenvielfalt, z.B. Kategorisieren, Baumarten, Tierspuren), 2.6 (menschl. Einfluss auf Wald, Nutzung von Holz). Auch Praktisches kommt zur Sprache (Wie finde ich einen geeigneten Waldplatz? Welche rechtlichen Grundlagen gilt es beim Waldbesuch zu beachten? etc.).
Arbeitsweise: Workshop
Die TN können im Anschluss, bzw. zwischen den Kurstagen eine WaldpädagogIn als Begleitung / Beratung in Anspruch nehmen (max. 1/2 Tag).
Anmeldung direkt beim:
Weiterbildungsprogramm des Amts für Volksschulen BL (AVS).
> Zur Anmeldung bei Weiterbildung & Beratung für Schulen
