Angebot: Evolution, die Kraft des Lebens

Das Leben auf unserem Planeten hat sich über Millionen von Jahren entwickelt. Arten und ihre Lebensräume sind entstanden und wieder verschwunden.

Die Entwicklung des Lebens fasziniert uns alle, von den Dinosauriern über die Mammuts und Säbelzahntiger sind wir vom unglaublichen Reichtum und der Vielfalt fasziniert, in der sich das Leben auf Erden präsentiert.

Aber wieso ist es so? Wie konnte der Lebensraum Wald entstehen und was zeichnet ihn aus? Wieso ist genau im Wald die Artenvielfalt so gross?

Das Wissen über die Evolution ist von zentraler Bedeutung für unsere moderne Welt. Um biologische Zusammenhänge und natürliche Netzwerke gut zu verstehen, braucht es Grundkenntnisse über die Entwicklung der Vielfalt des Lebens.

Wir machen uns auf die Evolution zu entdecken und Nischen zu finden, die uns viel über das Grosse Ganze und unsere Zukunft erzählen.

Themen: Evolution, Anpassung, Lebensraum, Wald, Kooperation, Systemdenken, Klimawandel

Besonders geeignet für Schulklassen.

Ort
Nach Absprache
Datum
Nach Absprache
Eignung
Für Kinder von 7-16 Jahren
Kosten
CHF 350.- / Gruppen
Stiftungen und das Amt für Wald beider Basel unterstützen Schulklassen (Anzahl beschränkt). Reduzierter Preis für einen Schulhalbtag: 75.-CHF
Teilnehmer
Keine Beschränkungen
Kursleitung
Katharina Lindenmann, Biologin Sozialanthropologin
Anbieter
Kontakt
Katharina Lindenmann, 061 922 02 82,
Evolution, die Kraft des Lebens
Home      Agenda > Übersicht · Verzeichnis · Angebots-Suche      Über uns > Umweltbildung · Verein · Vorstand · Anbieter
Galerien > Auswahl      Log-In · Kontakt · Suche · Sitemap · Links · Sponsoren