Angebot: Hühner, Gänse, Enten
Die Kinder lernen die Unterschiede der Geflügelarten und ihre Lebensweise kennen und dürfen beim den Schlupf von Küken miterleben. Bei gegebener Gelegenheit lernen sie die Unterschiede zwischen Natur- und Kunstbrut kennen.
Bei der Hühnerzucht wird auf die verschiedenen Rassen Legehybriden, Masttiere etc. thematisiert. Sie lernen den natürliche Lebensraum der Tiere kennen
Ort
Rütteli, 4416 Bubendorf
Datum
Nach Absprache
Eignung
Für Kinder von 4-16 Jahren
Kosten
CHF 350.- / Gruppe oder Schulklasse
Stiftungen, die Natur- und Landschaftsschutzkommission Kt. BL sowie das Amt für Wald beider Basel unterstützen Schulklassen (Anzahl beschränkt).
Als Antrag für den reduzierten Preis von 75.- CHF für einen Schulhalbtag benötigt die Geschäftsstelle die vollständig ausgefüllte Buchungsbestätigung.
Die Klasse bezahlt dem Anbieter den vollen Preis. Der Unterstützungsbeitrag wird erst nach der Durchführung ausbezahlt.
Stiftungen, die Natur- und Landschaftsschutzkommission Kt. BL sowie das Amt für Wald beider Basel unterstützen Schulklassen (Anzahl beschränkt).
Als Antrag für den reduzierten Preis von 75.- CHF für einen Schulhalbtag benötigt die Geschäftsstelle die vollständig ausgefüllte Buchungsbestätigung.
Die Klasse bezahlt dem Anbieter den vollen Preis. Der Unterstützungsbeitrag wird erst nach der Durchführung ausbezahlt.
Teilnehmer
Keine Beschränkungen
Kursleitung
Rita Stüssi, Bubendorf
Anbieter
Rita Stüssi-Gamma, Bubendorf
Kontakt
Rita Bubendorf, 061 931 37 23,