Angebot: Tierspuren im Wald

Unsere Waldtiere leben versteckt und lassen sich kaum blicken. Doch sie hinterlassen Tritt-, Frass- und andere Spuren. Angeknabberte Zapfen oder Nüsse verraten die Bewohner. Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche und finden vielleicht gar eine Spechtschmiede, ein Rehbett oder einen Dachsbau. Mit etwas Glück können wir sogar Trittsiegel mit Gips ausgiessen.

Als Einstieg lernen die Kinder spielerisch verschiedene Waldtiere kennen. Mit naturpädagogischen Methoden schärfen sie ihre Augen, um dann als Walddetektiv die oft unscheinbaren Spuren zu finden.

Der Anlass kann ganztags oder halbtags gebucht werden. Besonders geeignet für Schulklassen.

Ort
Nach Absprache
Datum
Nach Absprache
Eignung
Für Kinder von 7-12 Jahren
Kosten
CHF 350.- / Gruppe oder Schulklasse
Stiftungen, die Natur- und Landschaftsschutzkommission Kt. BL sowie das Amt für Wald beider Basel unterstützen Schulklassen (Anzahl beschränkt).

Als Antrag für den reduzierten Preis von 75.- CHF für einen Schulhalbtag benötigt die Geschäftsstelle die vollständig ausgefüllte Buchungsbestätigung.

Die Klasse bezahlt dem Anbieter den vollen Preis. Der Unterstützungsbeitrag wird erst nach der Durchführung ausbezahlt.
Teilnehmer
Keine Beschränkungen
Kursleitung
Natalie Oberholzer, SILVIVA Naturpädagogin, ecoviva
Kontakt
061 922 02 82,
Tierspuren im Wald
Home      Agenda > Übersicht · Verzeichnis · Angebots-Suche      Über uns > Umweltbildung · Verein · Vorstand · Anbieter
Galerien > Auswahl      Log-In · Kontakt · Suche · Sitemap · Links · Sponsoren