Angebot: Was läuft im Ameisenstaat?

Ameisen kennen alle. Deshalb sind sie ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Insekten. Jedes Kind erkennt eine Ameise, aber das Krabbeln zu unseren Füssen ist für uns eine fremde Welt. Ameisen sind als Einzeltiere nicht überlebensfähig. Sie leben in sogenannten «Staaten». Für uns sieht das chaotisch aus, aber in Wirklichkeit hat jedes Tier eine Aufgabe.

Wir machen uns auf zu den Waldameisen, die relativ grossen Tiere bauen kunstvolle Ameisenhaufen. Dies bietet uns die Möglichkeit für sorgsame, naturnahe Beobachtungen. Wir legen uns auf die Lauer und entdecken die faszinierenden Insekten genauer. Wir schauen uns ihren Lebensraum und ihr Wirken darin genauer an.

Im Spiel entdecken wir viel Erstaunliches. Ameisen kommunizieren über Düfte, das nutzen wir, um unsere eigene Nase zu trainieren!

Themen: Staatenbildende Insekten (Eusoziale Insekten), Körperbau und Lebenszyklus der Insekten, Ökologie und Bedeutung der Insekten für ihren Lebensraum.

Besonders für Schulklassen geeignet.

Ort
Nach Absprache
Datum
Nach Absprache
Eignung
Für Kinder von 7-12 Jahren
Kosten
CHF 350.- / Gruppen
Stiftungen und das Amt für Wald beider Basel unterstützen Schulklassen (Anzahl beschränkt). Reduzierter Preis für einen Schulhalbtag: 75.00 CHF
Teilnehmer
Keine Beschränkungen
Kursleitung
Katharina Lindenmann, ecoviva Umweltagentur
Anbieter
Kontakt
Katharina Lindenmann, 061 922 02 82,
Was läuft im Ameisenstaat?
Home      Agenda > Übersicht · Verzeichnis · Angebots-Suche      Über uns > Umweltbildung · Verein · Vorstand · Anbieter
Galerien > Auswahl      Log-In · Kontakt · Suche · Sitemap · Links · Sponsoren