Anbieter: GLOBE Schweiz

Das GLOBE Programm bringt frischen Wind in den Unterricht! Mit praxisorientierten und lehrplankonformen Angeboten im Bereich Klima und Biodiversität stärkt es nicht nur die naturwissenschaftlichen Kompetenzen, sondern bietet auch die Chance für entdeckendes und erforschendes Lernen ausserhalb des Klassenzimmers.

Hier eine Auswahl der Themen zu denen Sie auf unserer Webseite umfassende und stufengerechte Unterrichtsmaterialien finden:
Im Themenfeld Biodiversität finden Sie bei uns Unterrichtsmaterialien zu Gewässeruntersuchungen, zur Artenvielfalt rund ums Schulhaus, zu invasiven Neophyten. Für Themen im Bereich Wetter und Klima bieten wir mit Phaenonet eine Möglichkeit, Pflanzen über längere Zeit zu beobachten. Die Angebote Storchenforscher*in und LERNfeld eignen sich auch für einen Fächerübergreifenden Unterricht in Biologie und Geografie.
• Wasserqualität: Bioindikation im Fliessgewässer
• Biodiversität in der Schulhausumgebung: BioDivSchool
• Bodenqualität: Verschiedene Bodenuntersuchungen
• Gebietsfremde Arten: Invasive Neophyten
• Forschen auf dem Bauernhof: «LERNfeld»
• Einfluss des Klimawandels auf Pflanzen: PhaenoNet
• Zug der Störche: Storchenforscher*innen
• Wetter und Klima: Verschiedene Messungen und Beobachtungen

GLOBE Schweiz hat den Sitz in Bern und mit Vertretungen in allen Regionen der Schweiz, auch in der Nordwestschweiz. Gern beraten wir Sie zu unseren Angeboten oder führen passende Weiterbildungen für Lehrpersonen und Multiplikatoren durch.

Adresse
GLOBE Schweiz
Monbijoustrasse 40
3003 Bern
Kontakt
René Broch, 079 872 61 55,
Home      Agenda > Übersicht · Verzeichnis · Angebots-Suche      Über uns > Umweltbildung · Verein · Vorstand · Anbieter
Galerien > Auswahl      Log-In · Kontakt · Suche · Sitemap · Links · Sponsoren