
WWF-Natureinsatz in Riehen
Das Naturschutzgebiet Eisweiher und Wiesenmatten in Riehen (BS) ist ein wichtiger Rückzugsort für gefährdete Pflanzen und Tiere von Feuchtgebieten. Unser WWF Region Basel Natureinsatz unterstützt die Artenvielfalt im Gebiet zu bewahren.
Unser Natureinsatz widmet sich der Eindämmung der Neophyten wie dem Einjährigen Berufkraut. Unter der fachlichen Leitung der Firma Montfort Naturschutz erfahren wir viel zur Naturschutzgebietspflege und erhalten die Möglichkeit, uns gemeinsam für die Biodiversität in unserer Region einzusetzen.
Neophyten sind invasive, gebietsfremde Pflanzenarten, welche einheimische Pflanzenarten verdrängen und so den Lebensraum verändern. Dies stellt eine Bedrohung für Tierarten dar, welche auf die einheimische Flora angewiesen sind. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung – als Dankeschön wird ein gemeinsames Picknick offeriert.
Neophyten sind invasive, gebietsfremde Pflanzenarten, welche einheimische Pflanzenarten verdrängen und so den Lebensraum verändern. Dies stellt eine Bedrohung für Tierarten dar, welche auf die einheimische Flora angewiesen sind. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung – als Dankeschön wird ein gemeinsames Picknick offeriert.
Verpflegung
− Bitte bringen Sie ausreichend Getränke für während des Natureinsatzes mit.
− Nach dem Natureinsatz wird ein einfaches Picknick offeriert.
− Nach dem Natureinsatz wird ein einfaches Picknick offeriert.
Ausrüstung
− Arbeitshandschuhe und Gartenschere.
− Robuste Kleidung, Wander-/Trekkingschuhe oder Gummistiefel.
− Der Natureinsatz findet in einem Zeckengebiet statt. Wir empfehlen lange Hosen und
Insektenspray sowie eine gute Kontrolle nach dem Einsatz.
− Je nach Wetter: Sonnencrème, Sonnenhut, Sonnenbrille oder Regenschutz.
− Robuste Kleidung, Wander-/Trekkingschuhe oder Gummistiefel.
− Der Natureinsatz findet in einem Zeckengebiet statt. Wir empfehlen lange Hosen und
Insektenspray sowie eine gute Kontrolle nach dem Einsatz.
− Je nach Wetter: Sonnencrème, Sonnenhut, Sonnenbrille oder Regenschutz.
Durchführung
Wenn der Anlass abgesagt werden muss, werden Sie im Voraus per Mail informiert.
Wir bitten um eine Anmeldung. Vielen Dank!
Anmeldeschluss: 17. September 2025
Sprachen: Deutsch
Geeignet für:
Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren, Familien
Termine
- Samstag, 20. September 2025, 09:30 – 13:30, Erlensträsschen 90, 4125 Riehen
Preisinfo: Kostenlos
kostenlos
Kursleitung: Nora Kaiser
Kontakt: Nora Kaiser, +41 61 272 08 03, nora.kaiser@wwf.ch
Angebot von:
WWF Region Basel, Basel