Kurse und Veranstaltungen
Wir bieten ganzjährig für Gross und Klein viele spannende Workshops, Führungen, Anlässe und Kurse zu diversen Natur- und Umweltthemen an.
Die hier aufgeführten Angebote finden zu bestimmten Daten statt und können als Einzelperson gebucht werden.
Kurse für Gruppen, Geburtstagsangebote oder Teamevents finden Sie unter Naturerlebnisse für Gruppen.
Möchten Sie regelmässig über aktuelle Veranstaltungen informiert werden, abonnieren Sie unseren Newsletter.

Mit Blumen und Pflanzen Achtsamkeit erleben und praktisch ausprobieren


Gemeinsam arbeiten wir auf dem Feld

Gemeinsam arbeiten wir auf dem Feld
- Samstag, 25. Oktober 2025, 09:30 – 16:30, Nuglar (SO)
- Samstag, 22. November 2025, 09:30 – 16:30, Nuglar (SO)

Lernhalbtag für Schulklassen

nährende Pflege für müde Winterhaut Body Butter – Body Melts – Oleogele
- Samstag, 15. November 2025, 10:00 – 14:30, Frenkendorf

feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege Crème – Gel – Gesichtswasser
- Samstag, 18. Oktober 2025, 09:30 – 15:00, Frenkendorf

Naturmotiv auf eine Stofftasche sticken inmitten von Blumen im Naturgarten

Wir sorgen gemeinsam im Landschaftspark Wiese für Ordnung.
- Samstag, 22. November 2025, 10:00 – 12:00, Basel

Im Wald gestalten wir begehbare Landart – als Losslass-Ritual von äusseren Störfaktoren, zur Besinnung auf die eigenen Werte, Verbindung mit Mutter Erde.
- Dienstag, 21. Oktober 2025, 13:00 – 16:00, Riehen
- Donnerstag, 20. November 2025, 13:00 – 16:00, Riehen

Wir gestalten Landart Symbole für Inklusion
- Freitag, 24. Oktober 2025, 13:15 – 16:15, Riehen BS
- Dienstag, 11. November 2025, 13:15 – 16:15, Riehen BS

NaturFerienTage im WaldSpielGarten und der NaturUmgebung Nuglar, Natur Entdecken, Klettern, Spielen, Spass haben, Essen vom Feuer, Ruhe der Natur, Entspannung, Freunde, Erforschen, Singen, Geschichten, Basteln

Wir verbringen eine Woche im Naturgarten in der Hagnau, Birsfelden und entdecken dabei die Natur vor unserer Haustüre.

Komm vorbei und feiere mit uns gemeinsam die Saisoneröffnung.

Auf einem gemeinsamen Spaziergang die Besonderheiten der Reinacher Heide entdecken.

In diesem Kurs zeige ich dir wie du milde und hautpflegende Duschbars, nach Zimt und Menthol duftende, hornhauterweichende Fussbadekiesel (Sprudeltabs) sowie eine samtig weiche Bodybutter herstellen kannst.
- Samstag, 22. November 2025, 10:00 – 14:00, Frenkendorf


Für alle, die Lust haben, Naturgarten-Wissen an andere weiter zu geben: Der LKB vermittelt in 14 Modulen vielseitiges Wissen zu Bio- und Naturgarten sowie Didaktik, das Sie zum Planen und Leiten Ihres eigenen Kurses befähigt.

Die Natur mit allen Sinnen entdecken, erleben und erforschen. Für Kinder im Alter ab 4 Jahren. Jeden 3. Mittwoch im Monat.

Markt der Naturerlebnisse – Wir freuen uns auf deinen Besuch am 17. Mai 2025!

Naturkosmetik-Workshop: Herstellung von Reinigungsprodukten, fundierte Theorie und Praxis in kleiner Gruppe.
- Samstag, 25. Oktober 2025, 09:00 – 15:00, Frenkendorf

Ökologie und Lebensräume – Pilze im Winterwald
- Sonntag, 9. November 2025, 11:00 – 14:00, Liestal
- Sonntag, 16. November 2025, 11:00 – 14:00, St. Chrischona
- Samstag, 22. November 2025, 11:00 – 14:00, Maisprach

Mit dem Ranger das Naturschutzgebiet Tal entdecken.

Bei der Exkursion entdecken wir Waldameisennester, Lebensräume der Waldameisen und wertvolle Waldränder.

Achtsamkeit im Wald ganz praktisch ausprobieren mit Shinrin Yoku. Ermöglicht mentale Entspannung und das Wesentliche rückt in den Fokus.
- Samstag, 20. Dezember 2025, 13:00 – 15:00, Oberwil BL

Im Wald das SEIN üben, kreativ werden und die Themen der Jahreszeit mit einem Kraftritual verankern
- Freitag, 13. Februar 2026, 13:30 – 16:30, Oberwil BL

Wir unterstützen bei der Waldrand-Aufwertung auf dem Biohof Alpbad in Sissach und bauen eine Wieselburg mit Nistkammer zur Aufzucht von Jungtieren.
- Samstag, 15. November 2025, 09:30 – 16:30, Sissach

Bewegt durch den Wald! In Gelterkinden

Bei einer öffentlichen Ackertour die Nuglar Gärten kennen lernen und mehr über den Weltacker erfahren

Mit der Rangerin oder dem Ranger durch den alten Eichenhain auf dem Wildenstein streifen.

Wildpflanzenspaziergang, verarbeiten von gesammelten Wildpflanzen, Kochen über dem Feuer
- Sonntag, 1. März 2026 – Mittwoch, 30. September 2026, Nach Absprache

biologisch-dynamisches Gärtnern

In der Ausbildung zur naturpädagogischen Fachkraft der frühen Kindheit erleben Sie die vier Jahreszeiten im Wald und lernen so, wie die Natur als Spiel- und Entwicklungsraum in der frühen Kindheit erlebbar ist.

Sie erleben den Wald in den verschiedenen Jahreszeiten. Theorie und viel Praxis unterstützen das gezielte Lernen.
- Samstag, 5. September 2026, 09:30 – 13:00, Einführungsanlass