Waldklimawoche für Schulklassen

Auch in den Wäldern um uns herum werden die Spuren des Klimawandels immer sichtbarer. Im Kanton Basel-Landschaft erfahren Jugendliche die Folgen des Klimawandels im Wald ganz direkt und tragen auch gleich zu einer Verbesserung bei – möglichst nahe von zu Hause und mit Forstbetrieben aus dem Kanton.

Diese Woche ermöglicht den Jugendlichen, die komplexen Zusammenhänge rund um den Klimawandel besser zu verstehen und ihre Selbstwirksamkeit draussen im Wald zu erleben – direkt vor ihrer Haustüre! Mit authentischen, handwerklichen Arbeiten, die von den lokalen Forstbetrieben bestellt werden, erfahren die Schülerinnen und Schüler die Sinnhaftigkeit vom Arbeiten im Wald und Selbstwirksamkeit.

Bei der Ausführung der Arbeiten werden die Jugendlichen durch die pädagogisch und forstlich geschulten Mitarbeitenden der Bildungswerkstatt Bergwald angeleitet. Das Amt für Wald und Wild unterstützt die Waldklimawochen finanziell.

> Weitere Informationen zur Waldklimawoche beim Amt für Wald und Wild beider Basel.

Sprachen: Deutsch, Französisch
Themen: Pflanzen, Luft, Klima, Wetter, Ökosysteme, Natur als Ressource, Nutzung
Lebensraum: Wald
Konkrete Lernziele
  • Die Schülerinnen und Schüler kennen die ökologische Bedeutung des Waldes und seine Funktionen
  • Die Schülerinnen und Schüler haben erfahren, wie sich der Klimawandel im Baselbiet auswirkt
  • Die Schülerinnen und Schüler erlernen den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen
  • Die Schülerinnen und Schüler kennen Holz als nachwachsenden, klimaneutralen und regionalen Rohstoff
  • Die Schülerinnen und Schüler erhalten Einblick in die Wald-Berufswelt
Bezug zum Lehrplan 21: NMG 2.1, 2.2, 2.6, 6.1, 10.1
Geeignete Schulstufen: Sek 1, Sek 2
Buchbare Monate: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
Ort: Nach Absprache
Kosten: CHF 120.00 / Person

Ungefähre Kosten, Details auf Anfrage.
inkl. Übernachtung, exkl. Verpflegung

Kursleitung: Waldfachleute mit pädagogischer Erfahrung
Kontakt: Ursula Stöckli, +41 33 438 88 38, sekretariat@bergwald.ch
Angebot von: Bildungswerkstatt Bergwald, Thun