
WWF-Schulbesuch «Gewässer und ihre Bewohner»
Tauchen Sie mit Ihrer Klasse in die Welt eines Tieres und seines Lebensraumes ein. Die Kinder lernen diese mit allen Sinnen zu verstehen. Sie begreifen, warum Natur und Umwelt geschützt werden sollen und wie wir dazu beitragen können.
Mit eindrücklichem Anschauungsmaterial und abwechslungsreichen Inhalten lernen die Kinder spielerisch und interaktiv mit allen Sinnen Tiere und ihre Lebensräume sowie Klimawandel und Biodiversität kennen. Dies macht den WWF-Unterricht lebendig.
Gratis WWF-Schulbesuch dank WWF-Lauf:
Wenn Ihre Klasse einen WWF-Schulhauslauf respektive einen WWF-Turnstundenlauf selbst organisiert oder an einem WWF-Lauf teilnimmt, schenken wir ihr einen WWF-Schulbesuch.
Themen unserer WWF-Schulbesuche:
- Wildbienen und Biodiversität (Doppellektion im Klassenzimmer, keine Unterstützung möglich, dank WWF-Lauf-Teilnahme gratis)
- Eisbär und Klimawandel (Doppellektion im Klassenzimmer, keine Unterstützung möglich, dank WWF-Lauf-Teilnahme gratis)
- Kleintiere auf dem Schulhof (drinnen und draussen, keine Unterstützung möglich, dank WWF-Lauf-Teilnahme gratis)
- Gewässer und ihre Bewohner (Exkursion draussen, Unterstützung möglich, dank WWF-Lauf-Teilnahme gratis)
- Die Schülerinnen und Schüler lernen, weshalb die Natur und die Umwelt geschützt werden sollen.
- Die Schülerinnen und Schüler lernen anhand von Experimenten die Klimaproblematik kennen.
- Die Schülerinnen und Schüler lernen mit Tipps, wie die SuS dem Klimawandel entgegenwirken können.
- Die Schülerinnen und Schüler lernen draussen in der Natur Lebewesen und ihre Lebensräume kennen.
- Die Schülerinnen und Schüler erfahren, warum naturnahe Flusslandschaften so wichtig sind.
Weitere Kompetenzen sind abhängig vom jeweils gebuchten Thema des WWF-Schulbesuchs.
Gratis WWF-Schulbesuch dank WWF-Lauf:
Wenn Ihre Klasse an einem WWF-Lauf teilnimmt oder einen WWF-Schulhauslauf respektive WWF-Turnstundenlauf selbst organisiert, schenken wir einen WWF-Schulbesuch.