





EinsSein- Landart für Inklusion
Wer bin ich? Was ist meine Ab-/Sicht im Leben?
SYMBOLE sind eine universelle Sprache. Mit Naturmaterialien gestaltest du dein persönliches Symbol in der Natur.
In diesem Kurs üben wir achtsame Kreativität in und mit der Natur.
Was wir tun:
Unter freiem Himmel sensibilisieren wir unseren Umgang mit inneren Werten, Grenzen, Handlungsfähigkeit und Wertschätzung. Durch unsere Symbole «tauschen wir uns aus» und erfahren so, wie unsere Kollegen:innen die Welt wahrnehmen.
Mitbringen:
Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk für den Wald, Znüni/Zvieri, Wasser/Tee
- Die Schülerinnen und Schüler lernen anhand Wald- und Naturschutz Beispiele über Bedeutung und Umgang mit Inklusion
- Die Schülerinnen und Schüler stärken ihr Selbstvertrauen durch kreativen Ausdruck; Erfolgserlebnisse in und mit Naturelementen
- Die Schülerinnen und Schüler fokussieren auf die inneren Werte
- Die Schülerinnen und Schüler üben Wahrnehmung und Respekt im Umgang mit Waldfauna und -flora als Reflektion von Selbstrespekt
- Verständnis für Werte
- Wertschätzung
- Umgang mit verschiedenen Wertanschauungen
- Förderung von Ambiguitätstoleranz
- Resilienz durch mehr Selbst-Vertrauen
Für Schulklassen gibt es noch Unterstützungsgelder. Bei der Anfrage Bedarf nach Unterstützung angeben!
Für private und geschäftliche Gruppen sind individuelle Durchführungsdaten möglich. Auf Anfrage jeweils
Montags, Mittwochs oder Samstags.