Schulgarten

Hochbeete werden je nach Standort unterschiedlich eingesät/bepflanzt. Die SuS lernen verschiedene Arten der Pflanzenvermehrung kennen. Sie beobachten das Wachstum der Pflanzen und erkennen den Einfluss des Mikroklimas auf die Entwicklung der Pflanze. Ein Kompost wird aufgesetzt, gepflegt und seine Bewohner werden kennengelernt.

Sprachen: Deutsch
Themen: Tiere, Pflanzen, Boden, Luft, Klima, Wetter, Wasser, Ökosysteme
Lebensraum: Siedlung, Wiese, Acker, Garten
Konkrete Lernziele
  • Die Schülerinnen und Schüler lernen wichtige Kulturpflanzen kennen
  • Die Schülerinnen und Schüler erkennen den Einfluss des Mikroklimas auf das Wachstum der Pflanzen und können durch geeignete Massnahmen Einfluss nehmen
  • Die Schülerinnen und Schüler kennen mindestens 3 Kompostlebewesen
  • Die Schülerinnen und Schüler kennen mindestens 3 Arten der Pflanzenvermehrung
Geeignete Schulstufen: 3. - 6. Klassen
Buchbare Monate: Mai
Ort: Reinach
Kosten: CHF 375.00 / CHF
Kursleitung: Ines Schauer
Kontakt: Ines Schauer, +41 61 711 21 88, ines.schauer@biodiversity4you.ch
Angebot von: Ines Schauer, BioDiversity4YOU, Reinach