EinsSein- Landart für Inklusion
Wer bin ich? Was ist meine Ab-/Sicht im Leben?
SYMBOLE sind eine universelle Sprache. Mit Naturmaterialien gestaltest du dein persönliches Symbol in der Natur.
In diesem Kurs stärken wir unsere Sinne und Wahrnehmung durch achtsame Kreativität in und mit der Natur.
Was wir tun:
Unter freiem Himmel sensibilisieren wir unseren Umgang mit natürlichen Ressourcen, der Umwelt, Grenzen, Handlungsfähigkeit und Wertschätzung. Über die Symbole «tauschen wir uns aus» und erfahren so, wie unsere Kollegen:innen die Welt wahrnehmen.
Mitbringen:
Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk für den Wald, Znüni/Zvieri, Wasser/Tee
Die Teilnehmer:innen
- üben Wahrnehmung und Respekt mit sich selbst, der Natur und Mitmenschen
- stärken ihre Sinne für lösungsorientiertes Vorgehen durch das Suchen von Materialien sowie dem gestalterischen Prozess in einer unbekannten Umgebung
- fördern vernetztes Denken und Verständnis für proaktives Verhalten in nachhaltiger Entwicklung
- entschleunigen durch die achtsame Bewegung im Wald
- erhalten Zeit, zu entschleunigen und Fokus richten
- erleben WIR-Gefühl durch kreativen Austausch
- spüren Freude, Spass und Verbundenheit mit der Natur
- können etwas über sich ausdrücken, beschreiben, vorstellen und Selbst-Vertrauen stärken
- Inklusion erleben
- Nach Begrüssung Habitate durchstreifen, geeignete Gestaltungsplätze vorstellen
- Einstimmung mit lustigen taktilen Übungen, (auf Wunsch 4Elemente Kurzmeditation)
- Logogramm & Symbole vorstellen
- Infos zum naturnahen Umgang mit Naturmaterialien
- naturnahe Gestaltungstechniken lernen
- Teilnehmer:innen suchen sich «ihren» Landart-Platz aus
- Umsetzung individuell oder in Teams (inkl.Pause)
- Präsentation & Austausch
- Photoshooting und Abschluss
Mitbringen:
Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk für den Wald, Znüni/Zvieri, Wasser/Tee
Dauer: 3 Stunden
| CHF 75.00 | / | pro Person |
| CHF 350.00 | / | pro Gruppe |
Für private und geschäftliche Gruppen sind individuelle Durchführungsdaten möglich. Auf Anfrage jeweils
Montags, Mittwochs oder Samstags.